Maler Opuls
![]() |
opuls.art
|
Kontakte
E-mail: opulsart@gmail.com
Tel.: +7(952)353-32-12 Ausstellungen
Leben und Schaffen
Biografische Inhalte können viel erzählen oder aber vieles verschweigen. Das Wesentliche über Künstler berichten seine Bilder…
Opuls-Art-Laden
Man kann recht gut einen Wunsch verstehen, das Bild bei sich zu behalten, mit dem man sich innerlich verwandt fühlt.
Schreiben Sie an Künstler, welches Bild Ihnen am Herzen liegt, und Sie erhalten den Preis des Bildes per Mail. Außer dem Bild als solches bzw. statt dem Bild können Sie immer ein Poster oder einen Print auf dem Leinen mit dem Autogramm bestellen. Diese Variante des Besitzens kann sich jedermann wohl leisten.Web-Links Web-Links
|
Neuigkeite:
Als Mitglied der Union der Künstler, Bachelor of Contemporary Art, nimmt Sergei Opuls jährlich an Open-Airs teil oder leitet sie, wenn Künstler in der Natur arbeiten, aus der Natur in verschiedenen Teilen unseres Landes und im Ausland schoepfen. Der alte Traum des Künstlers waren die nördlichen Länder, die Barentssee und die Fjorde, die Kola Bay und die Tundra. Mehrere Jahre lang erkundete der Maler diese schönen Orte mit einem Pinsel auf Leinwand, und 2019 hielt der Künstler in Murmansk und der Region Murmansk ein arktisches Freilicht ab. Diese Werke sind besonders ehrenwert und wichtig, um sie den Bürgern von Murmansk zu präsentieren. Der europäische Norden spielt im Namen der Ausstellung mit Worten und Bedeutungen. Einerseits gibt es in der russischen Sprache seit der Sowjetzeit einen stabilen Ausdruck „europäischer Norden“. Dieser Satz hat eine besondere historische sowjetische Bedeutung, wobei "europäisch" nur geografisch sein kann Teil der UdSSR liegt in Europa. Das sind natürlich Karelien, die Region Murmansk, die Region Archangelsk, die Republik Komi, das autonome Okrug der Nenzen und das Gebiet Wologda. Andererseits gibt es im modernen Russisch eine instabile Kombination der Wörter "Europäischer Norden", die direkt dem Ausdruck "Nordeuropa" entspricht. Sergey Opuls malte einerseits und andererseits, das werden die Betrachter diese Bilder in der Ausstellung mit eigenen Augen sehen. So kombiniert der malerische Stoff den verbalen Stoff in einer Kunstausstellung und möglicherweise an einer Wand. Fast alle Bilder sind zu verkaufen und von der Wand abzuholen. Einzelheiten und Preise auf Nachfrage. 11.09.2019: Die Ergebnissen der Arctic Plein Air 2019
Das Ausstellungsprojekt von Sergey Opuls nach den Ergebnissen der Arctic Plein Air 2019 wartet auf seinen Namen. Wir laden alle Freunde und Fans des Künstlers ein, einen Namen für die zukünftige Ausstellung zu wählen! Zum hundertsten Jahrestag der Tschechischen Republik 29. September in St. Petersburg eine persönliche Ausstellung eines Mitgliedes der Union der Künstler Russlands, der Maler Sergei Opuls "Das heilende Blau von Prag" eröffnet. Die Arbeiten wurden im Mai dieses Jahres aus der Natur geschrieben. Die Ausstellung befindet sich im Büro des Botschafters der Staatlichen Universität Nowosibirsk in St. Petersburg (Tawritscheskaja Str., 5). An einem Eröffnungstag findet die Uraufführung des neuen Werks von Sergei Opuls und eine kuratorische Exkursion statt, bei der den Zuschauern interessante Fakten über die zu bemaltenden Objekte und den Verlauf des Gemäldes vermittelt werden. Wir laden alle Fans von Prag und Malerei zum Eröffnungstag am 29. September um 17:00 Uhr ein. Anmeldungen für die Teilnahme am Eröffnungstag werden per Telefon 79523533212 (aka Viber, WhatsApp) angenommen 20.06.2017: Die letzten Informationen über Sergey Opuls sind auf Russisch zugänglich. Die Übersetzung folgt.
Sergey Opuls. Die Inseln des Glaubens. Die Bilder der orthodoxen Serie. Die Vernissage ist am 13.03.13 um 17.00. Hotel «Marschal», Spalernaya Str., 41
Der Künstler Sergey Opuls, geboren in Taschkent, lebt seit 25 Jahren in Sankt-Petersburg. Die Klöster der Ladoga-Inseln Valaam und Konevets , ihre unikale Natur und Landschaft bilden ein großes Massiv seiner stimmungsvollen Werke. "Die Malerei von Sergei Opuls lässt uns die spirituellen Erfahrungen wieder erleben, die wir auf der heiligen Konevets-Insel hatten. Seine Bilder sind lebendig, die Betrachtrung solcher Bilder ist von großem Wert, das ist die Erholung der Seele nach den totalen negativen Eindrücken der modernen Großstadt ". Abba Jakov (Ambartsumov), Beichtvater des Künstlers
So beschreibt Herr D.Arapov (Dr.Dr. der Geschichte, Professor der Moskauer Universität) das unikale Aspekt der Werke von Opuls: "In seinen Werken können wir zwei «Rote Linien» verfolgen. Die erste Linie, die frühere, ist in Zentralasien geboren. Die Buntheit und Grellheit der Fraben in Taschkent und Samarkand, das Gelbe der Berge und Wüsten in Afghanistan waren und bleiben, meines Erachtens, für immer ein großer Teil seines künstlerischen Daseins. Die zweite, spätere „Rote Linie“ ist der russische Norden mit seiner milden Leuchtkraft der dunkel-grauen Farbe der Wälder und Felder, mit seiner Weiße der Kirchen und Klöster. Die Bilder von Sergey Opuls liegen mir nah am Herzen, wie einem Historiker des Orientes, der im Norden Eurasiens lebt. Ich weiß gleich zu schätzen Sanarkand und Suzdal, Bukhara und Solovki – alles, was auf die eine oder andere Art zum Schicksal vieler russischen Menschen wurde, in den letzten 150 Jahre der russischen Geschichte." ?v=Cho4Nb9DWmE">VIDEOANIMATION NACH BILDERN VON OPULS |
Fragen an Opuls
Frage: Was gelingt Ihnen am besten?
Bildergalerie
[ die Liste ausblenden ]
Opuls im Internet
|